1. | Name | Angabe der KEYSAFE Bezeichnung. |
2. | ... | Öffnet einen Dialog zur Auswahl des Verzeichnisses, in dem der KEYSAFE gespeichert wird. |
3. | Öffnen mit Schreibschutz | Bei Aktivierung dieser Option kann der KEYSAFE nur im Lesemodus geöffnet werden. Änderungen sind in diesem Fall
nicht mehr möglich.
|
4. | Neu anlegen / Übernehmen | Legt ein neuen KEYSAFE an oder übernimmt die Änderungen |
1. | Einstellungsdialog Öffnen | ![]() |
2. | Verschlüsselungs- einstellungen | ![]() Wählen Sie unter Default Encryption ALG den gewünschten Verschlüsselungsalgorithmus aus. |
3. | Neu anlegen | Mit dem Schalter ![]() |
4. | Optionsdialog | ![]() Es lassen sich folgende Eigenschaften des neuen KEYSAFE festlegen:
|
5. | Passworteingabe | ![]() |
6. | Öffnen | Es gibt folgende Möglichkeiten zum Öffnen eines KEYSAFE:
|
7. | Importieren / Bearbeiten | Mit ![]() Über ![]() |
8. | HYBRID-System |
|
(c) 2001-2010 abylonsoft ( Stand 28.12.2009)